in

Fahrradschloss mit Alarm – Bewertung & Bestseller

fahrradschloss-mit-alarm-als-diebstahlschutz

Das Fahrrad gilt als beliebtes Fortbewegungsmittel, um schnell und einfach von A nach B zu kommen. Leider ist es auch ein begehrtes Objekt für Diebe. Ein Fahrradschloss mit Alarm kann helfen, das Fahrrad besser zu schützen. In diesem Ratgeber geben wir Tipps und gehen auf die besten Modelle der Alarmanlagen für das Fahrrad im Vergleich ein.

3 Fahrradschloss mit Alarm Empfehlungen

FISCHER 85908 Alarm-Spiralschloss | Alarm bei Diebstahl | 120cm | 110 db |...
  • Durch die Spiralform besonders platzsparend und leicht zu transportieren, Länge: 120 cm, Ø 12 mm
  • Alarm wird ausgelöst:
  • 1. ) bei Durchtrennen des Kabels ODER
KRASER 6Y Bremsscheibenschloss mit Alarm 110dB, Verstärkt, Wasserdicht,...
  • SCHÜTZEN SIE IHR MOTORRAD MIT DIESEM GUTEN BREMSSCHEIBENSCHLOSS MIT ALARM: Wenn Sie hochwertigen Diebstahlschutz...
  • HOCHWERTIGES MOTORRADSCHLOSS: Sparen Sie nicht an der Sicherheit Ihres Motorrads. Dieses Motorradschloss mit Alarm...
  • EINFACH ZU BEDIENEN UND PROBLEMFREI: Haben Sie genug von komplizierten Sicherheitssystemen, deren Aktivierung ewig...
Fahrrad Alarmanlage Fahrradalarmanlagen mit Fernbedienung Drahtlose - USB-C...
  • 🚲【Mini-Fahrrad Alarmanlage】 46 mm * 46 mm Mini-Diebstahlsicherung, nimmt keinen Platz ein. PC +...
  • 🚜【Einfach zu Installierendes Drahtloses Alarmanlage Fahrrad】 Halterungen, Kabelbinder und doppelseitiges...
  • 🔋【Super Langlebiges Fahrrad-Fahrradalarmanlagen mit Fernbedienung】 Der Host verfügt über eine eingebaute...

Was ist ein Fahrradschloss mit Alarm?

Ein Fahrradschloss mit Alarm ist ein Schloss, das zusätzlich einen Alarm auslösen kann, wenn es manipuliert oder zerstört wird. Es gibt verschiedene Arten von Fahrradschlössern mit Alarm, die meisten sind jedoch als Kabel- oder Bügelschloss erhältlich.

Die meisten Fahrradschlösser mit Alarmfunktion haben auch eine Fernbedienung, mit der Sie den Alarm aktivieren und deaktivieren können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie das Fahrrad abstellen und sich von ihm entfernen. Sie können den Alarm aktivieren, um sicherzustellen, dass das Fahrrad gesichert ist, und den Alarm deaktivieren, wenn Sie zurückkehren, um das Fahrrad zu entsperren.

Einige Fahrradschlösser mit Alarmfunktion können auch über eine App gesteuert werden, die Sie auf Ihrem Smartphone installieren können. Mit der App können Sie den Alarm aktivieren und deaktivieren, den Standort Ihres Fahrrads verfolgen und Benachrichtigungen erhalten, wenn der Alarm ausgelöst wird.

Wie funktioniert ein Fahrradschloss mit Alarm als Diebstahlschutz?

Das Fahrradschloss mit Alarm hat eine integrierte Alarmfunktion, die entweder durch eine Fernbedienung oder durch eine Bewegungssensorik ausgelöst wird. Wenn das Schloss manipuliert oder zerstört wird, löst der Sensor den Alarm aus und gibt ein lautes Signal ab. Dadurch wird der Dieb abgeschreckt und es werden Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit erregt.

Vorteile

Ein Fahrradschloss mit Alarm bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrradschlössern. Zum einen ist es ein zusätzlicher Schutz vor Diebstahl, da das laute Alarmsignal die Diebe abschreckt. Zum anderen bietet es auch einen Schutz gegen Vandalismus. Wenn das Schloss manipuliert oder zerstört wird, wird der Alarm ausgelöst und es wird Aufmerksamkeit erregt.

Nachteile

Ein Fahrradschloss mit Alarm hat auch einige Nachteile. Zum einen ist es in der Regel teurer als herkömmliche Fahrradschlösser. Zum anderen benötigt es auch Batterien oder eine Stromversorgung, um den Alarm auszulösen. Dadurch muss das Schloss regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass es funktioniert.

Modelle mit GPS – Eigenschaften und Merkmale

Modelle mit GPS sind heute sehr verbreitet und bieten viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie über Modelle mit GPS wissen sollten und welche Vor- und Nachteile sie bieten.

  • Standortbestimmung: Das offensichtliche und wichtigste Merkmal von Modellen mit GPS ist die Fähigkeit, den Standort des Geräts genau zu bestimmen. Dies kann sehr nützlich sein, um Verlorengegangenes zu finden oder um sich in unbekannten Gebieten zu orientieren.
  • Echtzeit-Tracking: Viele Fahrradschlösser mit Alarm und GPS bieten Echtzeit-Tracking-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, den Standort eines Geräts jederzeit zu verfolgen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ein Kind oder Haustier haben, das sich in der Nähe aufhält, oder wenn Sie ein gestohlenes Fahrzeug wiederfinden möchten.
  • Routenplanung: Modelle mit GPS können auch bei der Planung von Routen helfen, indem sie Ihnen den besten Weg zu Ihrem Ziel zeigen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie in unbekannten Gebieten unterwegs sind.
  • Notfallfunktionen: Viele Modelle mit GPS bieten Notfallfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, im Notfall schnell Hilfe zu erhalten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie in abgelegenen Gebieten unterwegs sind oder wenn Sie sich in einer Notsituation befinden.
Siehe auch  Fahrradhelm Koffer – Bewertung & Bestseller

Ein Fahrradschloss mit Alarm und GPS ist jedoch von Satelliten abhängig, um ihre Position zu bestimmen. Wenn die Signale blockiert oder gestört werden, kann die Genauigkeit beeinträchtigt werden. Außerdem benötigen sie Strom, um zu funktionieren. Dies bedeutet, dass Sie entweder Batterien oder eine Stromversorgung benötigen, um das Gerät zu betreiben. Zudem können Informationen über Ihren Standort und Ihre Bewegungen sammeln und speichern, was zu Datenschutzproblemen führen kann.

Die besten Alarmanlagen fürs Fahrrad

Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrradalarmen auf dem Markt, aber hier sind drei der besten Alarmanlagen fürs Fahrrad, die aktuell verfügbar sind. Kunden sollten wissen, dass diese Alarmschlösser nicht vollständig vor Fahrraddiebstahl schützen können, aber sie können dazu beitragen, Diebe abzuschrecken und Ihr Fahrrad sicherer zu machen.

  • ABUS Bordo Alarm 6000A Faltschloss: Dieses Faltschloss von ABUS ist eine großartige Wahl, wenn Sie ein robustes Schloss suchen, das auch eine Alarmfunktion hat. Das Schloss ist aus gehärtetem Stahl gefertigt und hat eine Sicherheitsstufe von 10 von 15. Wenn das Schloss manipuliert oder bewegt wird, wird ein Alarm ausgelöst, der eine Lautstärke von 100 Dezibel erreichen kann. Das Schloss wiegt 1,4 kg und ist mit einem Transportbeutel ausgestattet, der das Mitnehmen erleichtert.
  • FISCHER 85908 Alarm-Spiralschloss mit Alarmfunktion: Dieses Spiralschloss von FISCHER ist eine gute Wahl, wenn Sie ein leichteres Schloss suchen, das dennoch eine Alarmfunktion hat. Das Schloss besteht aus gehärtetem Stahl und hat eine Länge von 85 cm. Wenn das Schloss manipuliert oder bewegt wird, wird ein Alarm ausgelöst, der eine Lautstärke von 100 Dezibel erreichen kann. Das Schloss wiegt nur 600 Gramm und ist einfach zu transportieren.
  • nean Fahrradschloss mit Alarm und Schlüssel: Dieses Alarmschloss von nean ist eine weitere gute Option, wenn Sie ein Schloss suchen, das eine Alarmfunktion hat. Das Schloss besteht aus einer gehärteten Vierkantkette und hat eine Länge von 110 cm. Wenn das Schloss manipuliert oder bewegt wird, wird ein Alarm ausgelöst, der eine Lautstärke von 110 Dezibel erreichen kann. Das Schloss wird mit zwei Schlüsseln geliefert und wiegt 2,8 kg.
Siehe auch  Fahrradtaschen abschließbar – Bewertung & Empfehlungen

Bestseller im Preisvergleich

ABUS Alarmbox - Mobile Alarmanlage zur Sicherung von Fahrrädern, Kinderwagen,...
ABUS Alarmbox - Mobile Alarmanlage zur Sicherung von Fahrrädern, Kinderwagen,...
ALARMFUNKTION: Per Knopfdruck wird der Alarm aktiviert und mit dem Schlüssel deaktiviert
34,99 €
Verbesserter Fahrrad-Alarm, wasserdicht, mit Fernbedienung, Vibration, für Motorrad,...
Verbesserter Fahrrad-Alarm, wasserdicht, mit Fernbedienung, Vibration, für Motorrad,...
super loud 113db vibration laute alarmauslösung diebe abzuschrecken.; easy operation steuerung mit fernbedienung, auf der suche fahrzeug und sos-funktion
17,99 €
Mengshen 113dB Wireless Motorrad Fahrrad Diebstahl Alarmanlage, wasserdicht und Super...
Mengshen 113dB Wireless Motorrad Fahrrad Diebstahl Alarmanlage, wasserdicht und Super...
Mini Größe: 65mm * 45mm, Kompakt mit kreativem Design.; Wasserdicht: PC Material Shell, IP55 wasserdicht, kann für den Außenbereich.
17,99 €

Welches Fahrradschloss ist wirklich sicher?

Es gibt keine einfache Antwort auf diese Frage, da es kein Fahrradschloss gibt, das zu 100% sicher ist. Ein Dieb kann jedes Schloss knacken, wenn er genug Zeit und Werkzeuge hat. Es gibt jedoch einige Arten von Fahrradschlössern, die als besonders sicher gelten und in der Lage sind, Diebe abzuschrecken.

Verschiedene Typen der sichersten Fahrradschlösser der Welt

Es wird empfohlen, das Schloss richtig zu verwenden, um es so sicher wie möglich zu machen. Legen Sie das Schloss immer um Rahmen und Laufrad und befestigen Sie es an einem festen Gegenstand. Vermeiden Sie das Anschließen des Schlosses nur am Vorderrad oder am Sattel, da diese Teile leicht entfernt werden können.

  • Bügelschlösser: Bügelschlösser bestehen aus gehärtetem Stahl und haben oft eine hohe Sicherheitsstufe. Sie sind in der Regel schwer und unhandlich, was sie schwieriger zu knacken macht.
  • Kettenschlösser: Kettenschlösser bestehen aus gehärtetem Stahl und sind in der Regel flexibel genug, um sie um verschiedene Gegenstände zu legen. Sie sind ebenfalls schwer und können schwer zu knacken sein.
  • Faltschlösser: Faltschlösser bestehen aus gehärtetem Stahl und sind flexibel genug, um sie um verschiedene Gegenstände zu legen. Sie können leicht transportiert werden und sind einfach zu verwenden.
  • Rahmenschlösser: Rahmenschlösser sind in der Regel in das Fahrradrahmen integriert und können eine hohe Sicherheitsstufe haben. Sie sind einfach zu verwenden, aber nicht so sicher wie Bügel-, Kette- oder Faltschlösser.

Zudem wird empfohlen, ein Schloss zu wählen, das von einer vertrauenswürdigen Marke stammt und eine hohe Sicherheitsbewertung hat. Schauen Sie sich die Bewertungen anderer Benutzer an und wählen Sie ein Schloss, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fahrradschloss mit Alarm – Gibt es einen Testsieger der Stiftung Warentest?

Eine spezielle Auszeichnung oder einen Testsieger der Stiftung Warentest für Fahrradschlösser mit Alarm gibt es nicht. Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit jedoch mehrere Tests von Fahrradschlössern durchgeführt und dabei auch Schlösser mit Alarmfunktion berücksichtigt. In diesen Tests wurden jedoch keine speziellen Bewertungen oder Empfehlungen für Fahrradschlösser mit Alarmfunktion gegeben.

In einem Test von Fahrradschlössern der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2020 wurden insgesamt 20 Fahrradschlösser getestet, darunter auch Modelle mit Alarmfunktion. Dabei schnitten einige Modelle von Abus, Trelock und Kryptonite besonders gut ab. Verbraucher sollten wissen, dass in diesem Test keine spezielle Bewertung von Fahrradschlössern mit Alarmfunktion gegeben wurde.

Fazit

Ein Fahrradalarm kann sehr sinnvoll sein. Modelle mit GPS bieten viele Vorteile, einschließlich Standortbestimmung, Echtzeit-Tracking, Routenplanung und Notfallfunktionen. Es gibt jedoch auch Nachteile wie Abhängigkeit von Satelliten, Stromversorgung, Datenschutz und höhere Kosten. Wenn Sie die Vorteile in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie sich über die Nachteile im Klaren sein und sicherstellen, dass Sie ein Modell wählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

Hajo (Heinz-Josef) Simons, Jahrgang 1956, arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).
Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet er frei. Geschrieben hat er unter anderem für Financial Times Deutschland, Börse Online, das frühere Verbrauchermagazin DM, GeldIdee, Impulse, Capital, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, Immobilien Manager und zahlreiche andere.
Verfasst hat er, teils mit einer weiteren Autorin, mehr als 20 Bücher rund um Geldanlage, Versicherungen, Immobilien sowie Recht & Steuern. Nach seiner Zwischenstation als Partner einer Kölner PR-Agentur arbeitet er heute weiterhin als Fachjournalist und betreut Unternehmen, Anwalts- und Steuerberatungskanzleien als Kommunikationsberater.